Ungarischer Tag
17:00 Uhr – Kalligrafie-Workshop (Stadtbibliothek Vodice)
Wir laden Sie zu einem kostenlosen Workshop in Kalligrafie (Schönschrift) ein und zu der Ruhe, die sie mit sich bringt. Der Workshop ist ein Geschenk ungarischer Künstler aus der Künstlerkolonie Charlotta Lavanda, die den Workshop auch leiten werden.
Egal, ob Sie völliger Anfänger sind oder gerne auf Papier kritzeln – kommen Sie vorbei, probieren Sie etwas Neues, schalten Sie einen Gang zurück und entdecken Sie vielleicht ein verborgenes Talent.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung in der Bibliothek, telefonisch unter +385 22 442 095 oder per E-Mail an info@gkv.hr.
19:00 Uhr – Ausstellungseröffnung der Künstlerkolonie Charlotta Lavanda (Stadtbibliothek Vodice)
Es ist bekannt, dass viele Menschen aus dem Landesinneren das Meer oft mehr lieben als wir, die direkt an der Küste leben. Das gilt auch für die Ungarn – besonders für eine Gruppe junger ungarischer Künstler, die sich derzeit in Luka auf der Insel Prvić aufhalten.
Diese jungen Kreativen nehmen an der Künstlerkolonie Charlotta Lavanda teil, die jeden Sommer in Prvić Luka stattfindet. Dort genießen sie die Insel und schaffen Werke in allen möglichen Techniken – betreut von renommierten ungarischen Künstlern und Professoren der Kunstakademien.
Die Entstehung dieser Kolonie verdankt sich der großen Liebe zur Region und dem Engagement der Schwestern Roberta und Alexandra Faltisz. Ihre Freundschaft mit der damaligen Leiterin der Stadtbibliothek, Sanja Radin-Mačukat, führte zu regelmäßigen Ausstellungen der Werke in der Multimediahalle im Obergeschoss der Alten Schule.
Diese Tradition setzen wir mit der Eröffnung der diesjährigen Ausstellung Ferner Strand fort.
21:00 Uhr – Konzert: Duo Montanaro (Prvić Luka)
Das Programm wird vom Liszt-Institut und der Stadt Vodice mitfinanziert.