Sevdalinka in Vodice
Das Zentrum für Kunst und Kultur Vodice präsentiert den unvergesslichen Frauenchor Bulbuli, der seit drei Jahrzehnten Spuren in der Kulturlandschaft Kroatiens hinterlässt. Er bleibt der Bewahrung der Sevdalinka treu und baut gleichzeitig neue Brücken der Gemeinschaft.
Sevdalinka singt von Liebe voller Leid, Schmerz, Sehnsucht und Verlangen. Sie erzählt selten von glücklicher Liebe, aber auch vom Leben, von der Liebe zu geliebten Menschen, zur Mutter, zur Frau, zum Mann oder von bestimmten Ereignissen. Sie trägt Philosophie, Botschaft und übertragenes Bedeutungsgewicht. Sevdalinka wird am besten von Menschen gesungen, die in Bosnien geboren wurden, denn sie ist ihnen von Geburt an inne. Sie ist fein, zart, niemals vulgär, mit besonderem Respekt gegenüber Frauen und Müttern.
Diese Hüterinnen der Sevdalinka haben bereits zwei Alben mit 26 Anthologie-Sevdalinkas aufgenommen: Bulbuli und Hasanagin sevdah, und bereiten nun ein drittes Album vor, alles unter der Leitung des legendären Musikers Ismet Kurtović, der seit 1996 Chorleiter, Dirigent, Arrangeur, Produzent, ideeller Gründer und treibende Kraft von „Bulbuli“ ist.
Mit modernen Arrangements der traditionellen bosnisch-herzegowinischen Sevdalinka traten sie in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Slowenien und Tschechien auf.
Kommen Sie am Donnerstag, 6. November um 20:00 Uhr ins Kulturzentrum Vodice und genießen Sie den Nachtigallgesang dieser großartigen Damen!
Eintritt frei!


