23. Vodice Jazz & Blues Festival
Das Vodice Jazz & Blues Festival versammelt renommierte kroatische und internationale Musiker. Das erste Festival fand 2003 statt und ist seither beim Publikum als ein Festival mit hochkarätigen Interpretationen angesehener Musiker in der einzigartigen Amphitheater-Atmosphäre an der Uferpromenade von Vodice bekannt. Stilistisch reicht dieses Festival von klassischen Swing- und Dixieland-Rhythmen bis hin zu zeitgenössischen Genres wie Fusion und Free Jazz. Innerhalb von drei Nächten zieht das Festival rund 1.500 Jazzliebhaber an, und der Eintritt ist frei. Der Veranstalter des Festivals ist das Tourismusbüro von Vodice.
17.07. Saxofaction ft. Valerija Nikolovska
Saxofaction ist eine Marke, die vom renommierten Saxophonisten Drago Jakovčević getragen wird, einer herausragenden Figur der kroatischen Jazz- und Popszene. Im Laufe seiner reichen Karriere spielte er mit Legenden des heimischen Jazz wie Boško Petrović, Mario Mavrin, Salih Sadiković, Damir Dičić, Igor Lešnik und vielen anderen. In dieser Spitzenbesetzung wird er begleitet von Valerija Nikolovska, einer der angesehensten Jazzsängerinnen Kroatiens. Ihre beeindruckenden Gesangsinterpretationen und ihre Bühnenpräsenz wurden mit zahlreichen Auszeichnungen von Musikverbänden und Kritikern geehrt, und sie trat bei großen Jazzfestivals im In- und Ausland auf. Viktor Lipić, ein Pianist mit unverwechselbarem Ausdruck, bringt eine einzigartige Mischung aus Technik, Gefühl und Raffinesse auf die Bühne, was ihm hohe Anerkennung der Musikkritik einbrachte. Für den rhythmischen Schwung sorgt Janko Novoselić, zweifellos der beste junge Jazzschlagzeuger seiner Generation, Mitglied des HRT-Jazzorchesters und gefragter Mitarbeiter zahlreicher inländischer und internationaler Musiker.
Beim Konzert im Rahmen des Vodice Jazz & Blues Festivals wird dieses Ensemble erstklassiger Musiker unvergessliche Interpretationen von Jazz-Klassikern mit Wurzeln im Swing und Blues bieten.
18.07. Raphael Wressnig & Soul Gift
Raphael Wressnig ist kein gewöhnlicher Organist. Mit großer Selbstsicherheit entfesselt er die pyrotechnische Kraft der mächtigen Hammond B‑3 Orgel und führt mit Stolz das, was er „organ-heavy soul & funk“ nennt. Wressnigs leidenschaftliche Vorstellungskraft kreiert aufregende, genreübergreifende Musik. Seine Gewandtheit in Soul, Funk, Jazz und Blues brachte ihm internationale Anerkennung und mehrere Nominierungen als „Organist des Jahres“ bei den DownBeat-Kritikern und Lesern, einer der weltweit angesehensten spezialisierten Musikzeitschriften.
In seinem Katalog finden sich etwa 20 Alben, darunter zwei Live-Aufnahmen und herausragende Titel wie Soul Gumbo und Chicken Burrito. Soul Gumbo, in New Orleans aufgenommen, enthält herausragende Musiker der Stadt wie Grammy-Gewinner Jon Cleary, George Porter Jr., Schlagzeuger Stanton Moore und R&B-Legende Walter „Wolfman“ Washington. Chicken Burrito wurde mit seinem langjährigen Weggefährten Alex Schultz an der Gitarre und dem Funk-Schlagzeuger James Gadson aufgenommen.
In Wressnigs Stil und Klang begegnen sich Oldschool und Newschool: authentischer Soul und tiefer Blues verschmolzen mit modernem Funk, was ein einzigartiges Musikerlebnis schafft. Gemeinsam mit seiner Band Soul Gift zeigt er, wie lebendig und kraftvoll Soul, Blues und Funk in der heutigen Welt sind und bringt dem Publikum eine frische Perspektive auf diese klassischen Genres. Die Besetzung wird ergänzt durch herausragende Musiker – Gitarrist Enrico Crivellaro und Schlagzeuger Eric Cisbani – die präzise, kraftvolle Performances voller Leidenschaft und Stil liefern.
19.07. Renato Chicco & Lori Williams Band
Musikalische Vielseitigkeit, eine herausragende Stimme und starke Bühnenpräsenz, kombiniert mit einem makellosen Gespür für den Moment – das sind Eigenschaften, die die Jazzsängerin Lori Williams aus Washington, D.C., auszeichnen. Ihre einzigartige Stimme verzaubert das Publikum, entführt es in eine andere Welt und berührt tief im Herzen. Während sie viele Facetten des Jazz beherrscht und interpretiert, zählt ihre Stimme zu den gefragtesten im Land. Sie ist nicht nur eine außergewöhnliche Jazz-, Soul- und Gospelsängerin, sondern auch eine talentierte Musical-Darstellerin, Gesangslehrerin und Komponistin. Als Performerin wurde Lori 2014 für einen Helen Hayes Award als beste Schauspielerin in einem Musical nominiert für ihre Rolle als Ella Fitzgerald in Ladies Swing the Blues: A Jazz Fable, das in den USA sehr erfolgreich lief.
Lori und ihre hochkarätige Band haben ein Programm entwickelt, das ein breites Spektrum – von traditionellem bis modernem Jazz – abdeckt. Sie wird begleitet von dem virtuosen Saxophonisten Bernhard Wiesinger und Christian Havel, einem der führenden Jazzgitarristen Europas. Der dynamische slowenische Pianist Renato Chicco lebte lange in New York City, wo er mit vielen bekannten Künstlern der internationalen Jazzszene spielte. Die Rhythmusgruppe bilden Joris Dudli am Schlagzeug und Milan Nikolić am Bass. Diese Besetzung tourt seit Jahren und begleitete Jazzgrößen wie Benny Golson, Vincent Herring, Jeremy Pelt und viele mehr.
Die Bandmitglieder lernten sich vor einigen Jahren bei einer internationalen Jazzklinik in Poysdorf, Österreich, kennen. Seither touren sie gemeinsam und nahmen die CD 13.03 Thirteen “O”-Three unter dem Namen Christian Havel auf. Diese herausragende Sängerin und fünf ausgezeichnete Musiker laden Sie ein, Sie auf eine spannende musikalische Reise durch die wunderbare Welt des Jazz mitzunehmen.